Entstehung eines Kunstwerks

Vom ersten Pinselstrich zur farbenfrohen Wildnis

Das Werk «Zebra – Farben der Wildnis»

Dieses Zebra-Kunstwerk war eine Reise – ein Abenteuer in Farbe und Form.

Zebra – Farben der Wildnis: farbiges handgemaltes Tierportrait in Acryl auf Leinwand

Mit jedem Pinselstrich nahm das Tier mehr Gestalt an, löste sich Stück für Stück aus der farbintensiven Umgebung und trat schliesslich mit stolzem Blick und kraftvoller Präsenz aus der Wildnis hervor.
Die Idee hinter dem Werk: das klassische Schwarz-Weiss-Muster eines Zebras bewusst durchbrechen. Statt ein rein realistisches Tierportrait zu schaffen, wollte ich das Wesen des Zebras mit meiner eigenen Farbwelt verschmelzen lassen.
Was geschieht, wenn man die typischen Streifen in leuchtende Farben taucht? Wenn die Wildnis nicht nur Hintergrund, sondern Ausdrucksträger wird?

Weitere Informationen zu diesem Bild findest du unter Meine Werke.

Wie ein Kunstwerk entsteht

Hinter dieser zeitgenössischen Tiermalerei steckt Intuition – aber auch Technik, Präzision und viel Herzblut.

Der Hintergrund entstand aus freien, lebendigen Pinselbewegungen – ein farbenfroher Teppich, auf dem das Zebra seinen Raum findet. Die charakteristischen Streifen wurden teils spontan, teils mit konzentriertem Blick gesetzt – immer mit dem Ziel, Bewegung, Tiefe und Ausdruck zu erzeugen.

Mit diesem Werk wollte ich die Grenzen zwischen Naturdarstellung und künstlerischer Interpretation ausloten – mit Acrylfarben, leuchtenden Kontrasten und ganz eigenem Stil.

Du träumst von deinem eigenen handgemalten Tierportrait oder einem individuellen Kunstwerk?

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Von Hand gezeichnete Kunstwerke

Ob persönliche Portraits, farbenreiche Landschaften oder detailreiche Szenen – jedes Kunstwerk ist ein Unikat und erzählt seine eigene Geschichte.

Priska Sancini

Du möchtest mehr über mich und meine Werke erfahren? Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme.

Kontakt von Hand gezeichnete Kunstwerke SanciniArt

Newsletter